Diese Webseite will informieren über
- die Wurzeln von Achtsamkeit und ihre Definitionen,
 - ethische Dimensionen der Achtsamkeit auch im Sinne von Mitgefühl und Selbstmitgefühl,
 - Ziele, Wirkungen und Nutzen von Achtsamkeitspraxis,
 - und die Anwendung von Achtsamkeit in verschiedenen Lebens- und Arbeitsbereichen wie Psychotherapie, Gesundheits- und Entwicklungsförderung, Prävention, Medizin, Pädagogik, Organisationen und in Beziehungen.
 
Sie will anregen und unterstützen zu Achtsamkeitspraxis, d.h.
- zu konkreten Übungen
 - und zur Integration von Achtsamkeit in das tägliche Leben.
 
Sie beleuchtet die Achtsamkeit auf dem Hintergrund einer integralen Weltsicht, indem sie folgende Dimensionen berücksichtigt:
- Subjektives und Objektives,
 - Innenwelt und Außenwelt,
 - Individuelles und Kollektives
 - und indem sie ein Entwicklungs- bzw. Evolutionsmodell des Menschen auf individueller und kollektiver Ebene vertritt.
 
Achtsamkeit wird in ihrer Einbettung in einen größeren Kontext verstanden, beispielsweise als Teil einer Integralen Lebenspraxis (ILP).
